Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.
Folge den aktuellsten Nachrichten und Entwicklungen von den Vereinten Nationen - jetzt auch auf Deutsch! Neugierig, was in der UNO in Genf besprochen wird, oder wie UNO-Mitarbeitende weltweit Menschen in Not helfen? Dann bist du hier am richtigen Ort! Die „3 Themen in 3 Minuten“, jeden Mittwoch mit Kim Bolter.
Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben den Pakt auf dem Zukunftsgipfel in New York im September 2024 angenommen. Die Verabschiedung des Pakts zeigt, dass sich die Länder für ein internationales System mit den Vereinten Nationen im Zentrum einsetzen.
Die Schlümpfe schließen sich mit den Vereinten Nationen und UNICEF zusammen, um ihre Stimme für eine bessere Welt für jedes Kind zu erheben. Die gemeinsame globale Kampagne ermutigt Menschen, insbesondere Kinder, dazu, sich selbst und andere zu stärken und einen Plan für eine bessere Welt zu schmieden.
"Niemand entscheidet sich bewusst dafür, zum Flüchtling zu werden. Unsere Reaktion jedoch sollte eine bewusste Entscheidung sein. Entscheiden wir uns für die Solidarität. Für den Mut. Für die Menschlichkeit. "
Bei unserem WienXtra Ferienspiel in den heurigen Sommerferien erfahren Kinder (6-10 Jahre) bei einer Kinderführung durch die UNO-City, wie die Vereinten Nationen seit 80 Jahren zusammenarbeiten. Wir erkunden gemeinsam die bunten Flaggen der UNO und seiner 193 Mitgliedsstaaten; dann können die Kinder ihre eigene Flagge entwerfen.