Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.
Folge den aktuellsten Nachrichten und Entwicklungen von den Vereinten Nationen - jetzt auch auf Deutsch! Neugierig, was in der UNO in Genf besprochen wird, oder wie UNO-Mitarbeitende weltweit Menschen in Not helfen? Dann bist du hier am richtigen Ort! Die „3 Themen in 3 Minuten“, jeden Mittwoch mit Kim Bolter.
Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben den Pakt auf dem Zukunftsgipfel in New York im September 2024 angenommen. Die Verabschiedung des Pakts zeigt, dass sich die Länder für ein internationales System mit den Vereinten Nationen im Zentrum einsetzen.
Hassreden schüren Gewalt und untergraben den sozialen Zusammenhalt und die Toleranz. Da die Bekämpfung von Hass, Diskriminierung, Rassismus und Ungleichheit zum Kern der Grundsätze und der Arbeit der Vereinten Nationen gehört, arbeitet die Organisation daran, Hassreden auf Schritt und Tritt entgegenzutreten.
Nach 18 Tagen en route beendete eine Gruppe von Radfahrern und Geschichtsinteressierten ihre Tour und erreichte Wien. Damit ging eine 1.400 Kilometer lange Reise entlang der Demarkationslinie vom Mai 1945 zu Ende – organisiert von der Initiative „Bike the Line".
Die Schlümpfe schließen sich mit den Vereinten Nationen und UNICEF zusammen, um ihre Stimme für eine bessere Welt für jedes Kind zu erheben. Die gemeinsame globale Kampagne ermutigt Menschen, insbesondere Kinder, dazu, sich selbst und andere zu stärken und einen Plan für eine bessere Welt zu schmieden.
Laurent Ziegler, Künstler und Überlebender von Menschenhandel, hält es für wichtig zu wissen, dass Menschen, die Menschenhandel überlebt haben, oft nicht aus fernen Ländern kommen, sondern Menschenhandel hier in Österreich und Deutschland erleben können. Am Internationalen Tag gegen Menschenhandel wünscht er sich, dass Leute in ihrer unmittelbaren Umgebung achtsam und einfühlsam sind und dieses schreckliche Verbrechen aktiv bekämpfen. Laurent ist Mitglied des UNODC Voices of Resilience Global Forum for Human Trafficking Survivors, das Überlebenden einen sicheren und stärkenden Raum bietet, um ihre Perspektiven auszutauschen.